top of page

"Meno - Pause" – Dein Atem. Deine Auszeit. Deine neue Verbindung zu dir selbst.

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels – körperlich, emotional und hormonell.


Vielleicht kennst du das: Hitzewallungen, Schlafstörungen, innere Unruhe, Herzklopfen oder dieses diffuse Gefühl, plötzlich nicht mehr ganz du selbst zu sein. Vieles gerät aus dem Gleichgewicht – auch dein Atem.

 

Was viele nicht wissen: Der Atem verändert sich mit den Hormonen.
Viele Frauen entwickeln in dieser Phase unbewusst flache, angespannte Atemmuster – was Symptome wie Erschöpfung, Reizbarkeit oder Nervosität noch verstärken kann.

 

Dabei ist dein Atem einer der wirksamsten Schlüssel, um dich in dieser Umbruchzeit zu stabilisieren, zu stärken und wieder mit dir selbst in Kontakt zu kommen.

 

Was ist „Meno - Pause“?

„Meno - Pause“ ist ein ganzheitliches 1:1 Atemcoaching.
Ausgehend von  meinen persönlichen Erfahrungen mit den Wechseljahren habe ich es speziell für Frauen in dieser Phase entwickelt. Es bietet dir fundiertes Wissen, alltagstaugliche Werkzeuge und individuelle Begleitung – auf dem Weg zurück zu einem funktionalen, regulierenden Atem.

 

Was dich erwartet:

 

Verständnis statt Verunsicherung
Du erfährst, was in den Wechseljahren hormonell und physiologisch passiert – und wie sich diese Veränderungen auf deinen Atem und dein Nervensystem auswirken.

 

Zurück zu einem funktionalen Atemmuster
Du lernst, wieder so zu atmen, wie es dein Körper wirklich braucht – für mehr Ruhe, Energie und ein neues Körpergefühl.

 

Individuelle 1:1 Begleitung
Dein Atem ist so individuell wie du. Wir schauen gemeinsam auf deine Themen, Symptome und Ziele – und entwickeln Übungen, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen.

 

Ein sicherer Raum nur für dich
Ohne Druck. Ohne „Funktionieren-Müssen“. Nur du, dein Atem – und der Weg zurück in deinen Körper.

 

Dieses Programm ist ideal für dich, wenn du…

  • … in den Wechseljahren spürst, dass sich dein Körper verändert – und du dich neu sortieren möchtest

  • … unter Hitzewallungen, innerer Unruhe, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Schlafproblemen leidest

  • … deinen Atem als Ressource (wieder) entdecken und gezielt einsetzen willst

  • … nach einer natürlichen, körperorientierten Unterstützung suchst

Was dich im Coaching erwartet

 

🔸 Atem & Hormone verstehen
Du bekommst fundiertes, leicht verständliches Wissen über die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren – und erfährst, wie dein Atem dir helfen kann, innere Balance und Stabilität zurückzugewinnen.

🔸 Individuelle Atemsessions
Du lernst Atemtechniken, die genau zu deinem Atemmuster und deinen aktuellen Beschwerden passen – etwa bei Hitzewallungen, Schlafproblemen, innerer Unruhe oder Erschöpfung.

🔸 Alltagstaugliche Integration
Du erhältst einfache Atemroutinen und Tools, die du mühelos in deinen Alltag integrieren kannst – auf Wunsch ergänzt durch Audioanleitungen zur Begleitung deiner Praxis.

Das ist „Meno - Pause“:

• 4 x 70 Minuten individuelles Atemcoaching (online oder vor Ort in meinen Räumen in Bischofswiesen)
• Analyse deines Atemmusters, darauf angepasste individuelle Atemübungen
• Leicht verständliches Wissen rund um Hormone & Atem 
• Persönliche Audioanleitungen & Reflexionsimpulse zur Vertiefung
• Atemtagebuch & ergänzende Materialien für deine tägliche Praxis

Einführungspreis: 

€ 790 inkl. MwSt.
 

1:1 Atemcoaching: "Meno-Pause" – Dein Atem. Deine Auszeit. Deine neue Verbindung

790,00 €Preis
Anzahl
  • Da ich mir viel Zeit für meine Kundinnen nehme, ist das Atemcoaching "Meno Pause" nicht immer verfügbar. Sollte es derzeit ausverkauft sein, hast du die Möglichkeit, dich auf die Warteliste setzen zu lassen. Wenn das für dich in Frage kommt, schreibe mit bitte per Email an info@alexandramueller.com deinen Wunsch-Start-Termin und dein Ziel, das du mit meiner Unterstützung erreichen möchtest. Ich melde mich innerhalb von 3 Werktage bei dir.

  • Meno Pause“ ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.
    Das Coaching versteht sich als ergänzende, ganzheitliche Begleitung in den Wechseljahren und zielt darauf ab, deine Selbstwahrnehmung, deine Atemkompetenz und dein Wohlbefinden zu stärken.

bottom of page